Aktuelles
Wir können leider keine Kinder ab einem Alter von 8 Jahren aufnehmen, da diese Trainingsgruppen voll sind.
In den Altersklassen 4-7 sind freie Plätze vorhanden! Bitte melden sie sich!
Am 30.04.25 war der Start für die jüngsten und gestandenen Turner und Turnerinnen.
Am Start waren die Vereine vom SC Leinefelde, SV Germania Heringen, TSV Nordhausen, Arterner Turnverein, Turnverein Dingelstädt, TSG Nordhausen-Krimderode und der SV „Glückauf“ Sondershausen.
Geturnt wurde in zwei Durchgängen. Geturnt wurde an den vier Geräten Boden, Balken, Sprung und Reck, bei der AK 6 / 7 kamen noch zwei athletische Disziplinen hinzu.
10.00 Uhr war der Start für die AK 6, 7 und 8-9 im männlichen und weiblichen Bereich.
Es waren insgesamt 105 Teilnehmer gemeldet – eine tolle Arbeit in Nordthüringen!
Aus Sondershausen waren alleine 28 Turner und Turnerinnen am Start!
Für jedes Kind wurden Urkunden ausgeteilt und Platz 1-3 erhielten Medaillen und der
Sieger erhielt den Wanderpokal. Alle waren sehr aufgeregt, denn schließlich war es für manche Kinder der allererste Wettkampf und für die erfahrenen Turner lag der letzte Wettkampf schon länger zurück.
Für die AK 8-9 im weiblichen Bereich ging es um die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften – die ersten 6 Plätze.
Hier die Ergebnisse für den SV „Glückauf“ Sondershausen:
AK6 weiblich 2. Platz Franka Below
3. Platz Lora Kranholdt
AK 6 männlich 1. Platz Espen Thorwarth
AK 7 weiblich 4. Platz Lena Thiersch
5. Platz Elli Exel
7. Platz Elisabeth Ritter
AK 7 männlich 1. Platz Anton Suberg
3. Platz Leo Töpfer
AK 8/9 weiblich 2. Platz Charlotte Jahn - Landesqualifikation
4. Platz Johanna Götzel – Landesqualifikation
6. Platz Hedi Armbrecht - Landesqualifikation
19. Platz Emma Friede
AK 10-11 männlich 1. Platz Jonas Raue
3. Platz Richard Sterner
Ab 14.00 Uhr waren dann die schon erfahrenen Turner und Turnerinnen am Start die
AK 10 – 11und die Kürturner ab 12 Jahre.
In der AK 10-11 weiblich ging es ebenfalls um die Qualifikationsplätze zu den Landesmeisterschaften – die ersten 6 Plätze.
AK 10-11 weiblich 1. Platz Fiona Vollrodt - Landesqualifikation
2. Platz Anna Selma Ötzbek - Landesqualifikation
4. Platz Maja Töpfer - Landesqualifikation
6. Platz Leni Butz - Landesqualifikation
9. Platz Marla Kranholdt
20. Platz Lotta Knäbe
Kür LK4 12-13 weibl. 1. Platz Haylie Engelhardt
2. Platz Mila-Maria Böhm
Kür LK 3 12-13 weibl. 1. Platz Anouk Thorwarth
2. Platz Marie Krumrey
Kür LK3 14-17 weibl. 1. Platz Freya Taubert
3. Platz Emilia Thiel
4. Platz Fine Dürrenberg
5. Platz Merle Witzenhausen
Herzlichen Glückwunsch an alle!
S. Angelstein
Am 23.3.2025 fand für die Männer bereits der 2. Wettkampf in der Landesliga statt, am Bundesstützpunkt Chemnitz. Die Jugendliga begann dieses Mal im 2. Durchgang ab 12:15 Uhr. Hier turnte Jonas Raue erneut am Boden und Sprung für den HSV Weimar. Im vergleich zum letzen Wettkampf konnte er seine Leistungen am Boden deutlich steigern und erhielt für seine sehr saubere Übung eine Wertung von 12,4 Punkten. Sprung erreicht er 10,4 Punkte. Die Mannschaft schaffte es auf den 5. Platz.
Ab 15:00 Uhr waren nun die Turner der 1. Landesliga am start. Hier turnten Till Zimmermann und Malte-Maxim Angelstein für den HSV Weimar. Für Till war dies der 2. Wettkampf in diesem Team und er zeigte schwierige Übungen.
Boden: 10,6; Pauschenpferd: 11,2; Ringe: 10,75; Sprung: 10,2; Barren: 11,25
Für Malte lief der Wettkampf nicht so gut, einige Wackler und Unsicherheiten führten an manchen Geräten zu niedrigen Punkten.
Boden: 12,25; Pauschenpferd: 9,6; Ringe: 11,45; Sprung: 10,9; Barren: 9,5
Die Mannschaft erreichte den 5. Platz. Bei den Männer ist mit diesem Wettkampf bereits Halbzeit in der Saison. Im Herbst werden die nächsten Wettkämpfe stattfinden. Bis dahin ist die Aufgabe Übungen stabilisieren, sowie an Elementen tüfteln.
M. Angelstein
Am 15./16.03.25 war der Start in die ersehnte Ligasaison der Turner und Turnerinnen!
Für die Turnerinnen ging es am Samstag ab 9.00 Uhr in Gera los.
Am Vormittag turnte die 1. und 2. Liga, am Nachmittag die 3. Liga.
Für den SV „Glückauf“ Sondershausen starten dieses Jahr in der
1. Mannschaft: Lara-Nele Merker, Johanna Reuter, Jessica Köhler, Selina Schmechel, Samantha Kunze, Constanze Renner, Susanne Schroth, Laura Henning, Antonia Vollmann und Pauline Wiegand
2. Mannschaft: Anna-Lotta Domin, Sophie Brauer, Mia Carlotta Haupt, Freya Taubert, Anouk Thorwarth, Marlene Barth, Rosalie Schneider und Kim Hesselbarth
3. Mannschaft: Johanna Michel, Emilia Thiel, Mila-Maria Böhm, Emma Strotzer, Fine Dürrenberg, Helena Hühn, Merle Witzenhausen, Marie Krumrey und Haylie Engelhardt
In der 1. Liga waren insgesamt 6 Mannschaften am Start. Die Mannschaften kamen aus Jena, Gera, Erfurt und Sondershausen. Hier wird die höchste Leistungsklasse Thüringens geturnt (LK I)
Die 1. Mannschaft startete stark und hoch motiviert – könnte die Siegesserie weiter gehen…. Leider fehlte aus gesundheitlichen Gründen in diesem Wettkampf unsere Vierkämpferin Johanna. Ebenso konnten manche Turnerinnen nicht an ihren Paradegeräten turnen. Trotzdem starke Leistungen – nicht alle Geräte wurden gewonnen. Der Einstiegswettkampf wurde dennoch als Sieger beendet mit 3,60 Punkten Vorsprung. Ein toller Wettkampf mit super guten Leistungen – Herzlichen Glückwunsch!
Bei der 2. Mannschaft, die dieses Jahr aufgrund des Aufstieges auch in der 1. Liga turnt, wurde die Mannschaft neu bestückt! Die höheren Anforderungen wurden trainiert, auch wenn noch nicht alles klappte – mal schauen wo ist der Stand dieser Mannschaft. Alle gemeldeten Mädels waren nicht am Start. Am Ende war es ein guter 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Die 3. Mannschaft startete verhalten – hier war eine völlig neue Mannschaft mit jungen Turnerinnen zwischen 10 und 16 Jahren am Start. Hier war alles offen. Es turnten 8 Mannschaften aus Jena, Meiningen, Gotha, Erfurt, Weimar, Eisenach, Ilmenau und Sondershausen. Ziel war es nicht den letzten Platz zu belegen. Nicht alles hat geklappt, leider am Balken zu viele Stürze. Im Verluf des Wettkampfes war es schwer einzuschätzen wo die Reise hingeht….es war Platz 3! Mit diesem Ergebnis hatte keiner gerechnet!
Herzlichen Glückwunsch!
Die Turner starteten am Sonntag in Weimar.
Für die Jugendliga startete der Wettkampf um 10.00 Uhr. Hier startete erneut unser Nachwuchssportler, Jonas Raue mit der Mannschaft HSV Weimar. Er ist 11 Jahre alt und hat schon im Kürwettkampf Erfahrungen gesammelt und diese sollten weiter ausgebaut werden. Der Einsatz von Jonas war am Boden und Sprung. Hier lieferte er prima ab und konnte daher seine Mannschaft toll unterstützen!
Gegen 16.15 Uhr war dann der letzte Durchgang des Tages, dies war der Wettkampf der 1. Landesliga. Hier startete Malte-Maxim Angelstein und unser Till Zimmermann für den HSV Weimar. Till ist erst 13 Jahre und auf dem Sportgymnasium in Halle. Hier war sein erster großer Einsatz in der 1.Landesliga an bereits fünf Geräten! Malte turnte an fünf Geräten und hatte saubere und schwierige Übungen präsentiert. Am Ende erreichten die Weimarer Platz 5 von insgesamt sieben
Mannschaften.
Das nächste Wettkampfwochenende ist für die Turner am 23.03. in Chemnitz und die Mädels erst am 21.06. in Meiningen. Bis dahin dranbleiben! Alle Termine können auch auf unserer Internetseite eingesehen werden (turnen-sdh.de)!
S. Angelstein
Neues Jahr, neue Ziele!
Die Turner aus Sondershausen sind wieder fleißig in der Halle, um die nächsten Titel zu holen!
In diesem Sinne, frohes Schwitzen!