Aktuelles
Wenn es einen Glauben gibt,
der wirklich Berge versetzen kann,
so ist es stets der Glaube an die eigene Kraft.
Die Turner aus Sondershausen waren die Größten
Die Thüringer Mannschaftsmeisterschaften in der Altersklasse 8/9 und 10/11 bei den Turnerinnen und Turnern fanden am letzten Samstag ( 18.11.23 ) in Gera statt.
Traditionsmäßig ist das Turnen in Sonderhausen eindeutig in Mädelshand.
Aber immer wieder finden Jungs den Weg zu uns und wenn diese dann noch Talent zeigen, kann man sie nicht wegschicken.
Da dieses Jahr keine männliche Mannschaft in der Altersklasse 8/9 gestellt werden konnte spulten die Trainer (Frank Sterner und Malte-Maxim Angelstein) die Mannschaft komplett auf die Altersklasse 10/11 um.
Das hieß Jonas Raue (Landesmeister AK 8/9) und Richard Sterner (3. Platz Landesmeisterschaften AK 8/9) mussten alle Übungen neu erlernen und noch ein Gerät zusätzlich meistern!
In der AK 10/11 tunten für den SV „Glückauf“ Sondershausen Till Zimmermann (Landessieger AK 10/11), Timofey Patskin, Jonas Raue und Richard Sterner.
Insgesamt wurde an sechs Geräten geturnt - Ringe, Pauschenpferd, Boden, Reck, Seitpferd und Parallelbarren.
Am Boden konnte die Mannschaft gute Punkte erturne, am Seitpferd lief es nicht so gut, am Sprung hatten sie auch einen Punkt zu verkraften, aber dann legten die Jungs los und zielgerichtet wurden keine Punkte verschenkt! Mit ganzen fünf Punkten Vorsprung holten sich die Jungs die Goldmedaille!
Tja, das ist schon eine Sensation, denn das hatten vor ihnen noch keiner geschafft!
Ein bärenstarker Wettkampf!!
S. Angelstein
1. Freundschaftswettkampf Sondershausen / Halle
Die Mädels vom SV „Glückauf“ Sondershausen hatten am Samstag, den 18.11.23, einen erstmaligen Freundschaftswettkampf mit den Mädels vom SV Halle in den Altersklassen 8/9 und 10/11.
In der Altersklasse 8/9 waren fünf Mädels aus Halle und sechs Mädels aus Sondershausen am Start. In der Altersklasse 10/11 zwei Mädels aus Halle und zwei Mädels aus Sondershausen.
In der AK 8/9 erreichte den 1. Platz Anna Selma Ötzbek (SDH), Platz 2 Haylie Engelhard (SDH) und Platz 3 Annika Dammaß (Halle).
In der AK 10/11 erreichte Platz 1 Anouk Thorwarth (SDH), Platz 2 Giuliana Caggiano (Halle) und Platz 3 Mila Böhm (SDH).
Alle Turnerinnen erhielten eine Urkunde und konnten mit einem kleinen Geschenk nach Hause fahren. Der Wettkampf war eine gelungene Veranstaltung die hoffentlich nächstes Jahr wieder stattfindet!
Jetzt bereiten wir mit Volldampf unser 23. Weihnachtsturnen am 17.12.2023 vor!
Wir freuen uns auf alle Turnbegeisterten!
S. Angelstein
Bundespokal der Landesturnverbände 2023
Am 28./29.10.2023 fand in Philippsburg (Landkreis Aschaffenburg) der Bundes-Pokal der Landesturnverband – Mannschaften im weiblichen und männlichen Bereich statt.
Es waren je zwei Thüringer Mannschaft dabei!
Die Mannschaft im weiblichen Bereich waren bestückt mit Turnerinnen vom MTV Erfurt, TSG Jena und drei Turnerinnen vom SV „Glückauf“ Sondershausen – Lara-Nele Merker, Johanna Reuter und Samantha Kunze ( ihr erster Bundespokal).
Die Mannschaft im männlichen Bereich war bestückt mit Turnern vom MTV Erfurt, TSG Jena und ein Turner kam vom SV“Glückauf“ Sondershausen.
Geturnt wurde an vier b.z.w. sechs Geräten in der höchsten Leistungsklasse – LK1.
Es waren Mannschaften vom Badischen Turnerbund, Hessischen Turnverein, Turnverband Mittelrhein, Sächsischer Turnverband, Bayerischer Turnverband, Westfälischer Turnerbund und dem Thüringer Turnverband am Start.
Sechs Turnerinnen / Turner bildeten eine Mannschaft, vier turnen am jeweiligen Gerät und die drei besten Noten werden für die Mannschaftswertung addiert.
Die Mädels waren im 2. Durchgang am Start. Sie turnten sauber und gut durch und am Ende durften sie sich über einen tollen 6. Platz freuen.
Die Jungs waren am Sonntag am Start. Malte zeigten saubere Übungen, leider waren ein paar Stürze zu viel….Am Ende des Wettkampfes erreichte Thüringen Platz 4 mit nur 0,50 Punkten Rückstand zum 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Ein sehr schönes Ergebnis am Ende einer tollen Wettkampfsaison!
S. Angelstein
Thüringen – Cup 2023 in Bad Blankenburg
Am 30.10.2023, kurz vor Ferienbeginn, fand der Thüringen-Cup in Bad Blankenburg statt.
Teilnehmen durften die Altersklassen im Kürbereich (männlich und weiblich) unter 14 Jahre, unter 18 Jahre und über 18 Jahre. Hier durfte jeder Turnverein aus Thüringen seine „Spezialisten“ einsetzen, da an jedem Gerät nur zwei Starter von einem Verein gemeldet werden durfte und dies in der zweit höchsten Leistungsklasse (LK II). Für die U14 schon eine Herausforderung! Für die U18 / Ü18 Lk1 – höchste Leistungsklasse - kein Problem, da hier die erfahrenen Ligaturner an den Start gehen konnten.
Für den SV „Glückauf“ Sondershausen startete an den Geräten Sprung und Balken in der U14 Fine Dürrenberg. Eine junge Kürturnerin die sich ausprobieren sollte.
Sie belegte an beiden Geräten Platz 5.
Wir hatten bei der U14 auch einen männlichen Starter Jonas Raue. Jonas ist ein kleines Talent und er sollte mit seinen 8 Jahren bei den Großen Luft schnuppern. Er turnte am Boden und belegte einen tollen 5. Platz. Am Sprung belegte er Platz 6. Es ist schon eine starke Leistung von Jonas bei der U14 mit zu mischen!
Bei der U18 waren schon ein sehr erfahrenes Starterfeld für den SV „Glückauf“ Sondershausen mit
Samantha Kunze, Hanna Schwalm und Mia Carlotta Haupt am Start.
Am Sprung konnte sich Samy über Platz 1 freuen und Hanna über Platz 2.
Am Stufenbarren erturnte sich Hanna Platz 1.
Am Boden konnte Samy Platz 1 erreichen und Mia Carlotta Platz 7.
Am Balken erturnte Mia Carlotta Platz 3 und Hanna Platz 4.
Wir hatten bei der U18 ebenso einen männlichen Starter Leeven Domin.
Am Boden belegte Leeven Platz 5, am Pauschenpferd Platz 5, an den Ringen Platz 7, am Sprung Platz 8 und am Reck Platz 4.
Bei der Ü18 sind die besten Turnerinnen Thüringens vertreten. Hier turnte Lara-Nele Merker, Johanna Reuter und Anna Lotta Domin
vom SV „Glücklauf“ Sondershausen.
Am Sprung belegte Anna Lotta Platz 2 und Johanna Platz 4.
Am Stufenbarren konnte Nele Platz 1 erreichen und Johanna Platz 2.
Am Balken erturnte Nele Platz 1 und Johanna Platz 2.
Am Boden konnte Nele Platz 2 und Johanna Platz 4 erturnen.
Auch in der Ü18 hatten wir einen männlichen Starter Malte-Maxim Angelstein.
Er turnte am Boden und belegte Platz 2, am Pauschenpferd Platz 1 und am Sprung Platz 1.
Ein toller Wettkampf mit prima Ergebnissen!!
Auch hier sind die Mädels und Jungs gut gelaunt in die anstehenden Ferien gereist mit Pokal und Medaillen.
Herzlichen Glückwunsch!
Sabine Angelstein
28. Kyffhäuserkreisjugendspiele am 23.09.2023
Erneut haben wir es geschafft mit allen Altersklassen das Wettkampfgeschehen weiter zu
führen! Gemeinsam mit dem Arterner Turnverein wurde der Wettkampf in der
Borntalturnhalle in Sondershausen durchgeführt.
Geturnt wurde in zwei Durchgängen. Vormittags waren die Altersklassen 5/6/7/8-9 am Start
und am Nachmittag die Altersklassen 10-11 und die Kürturner (ab 12 Jahre).
Die Mädels turnten am Sprung, Boden, Reck und Balken, für die Jungs kam der
Parallelbarren noch hinzu.
Die Plätze 1 -3 erhielten Medaillen und alle Teilnehmer konnten eine Urkunde mit nach
Hause nehmen.
Die Turner und Turnerinnen waren alle im Vorfeld sehr fleißig und haben sich auf diesen
Wettkampf sehr gefreut.
In der AK 5 waren vier kleine Turnerinnen (Coco Zimmermann vom Arterner TV, Emma
Nowak, Johanna Maltzahn und Lena Thiersch alle SV „Glückauf“ SDH) am Start und haben
ihren Wettkampf hervorragend gemeistert! Platz 1 ging an Emma Nowak, Platz 2 an Lena
Thiersch, Platz 3 an Johanna Maltzahn und Platz 4 an Coco Zimmermann.
In der AK 6 waren sieben Turnerinnen vertreten (Lina Schiller, Henriette Matschke, Alma
Jordanland vom Arterner TV, Johanna Götze, Emma Friede, Charlotte Klöppel, Zuieva
Solomiia vom SV „Glückauf“ SDH) und meisterten ihren Wettkampf ebenso toll! Platz1 ging
an Johanna Götze, Platz 2 an Emma Friede und Platz 3 an Henriette Matschke.
In der AK 7 waren sieben Mädels am Start (Klara Hochmuth, Luise Soost vom Arterner TV,
Charlotte Jahn, Hedi Armbrecht, Lola Schiede, Pia Nowak, Anais Hengstermann alle vom SV
„Glückauf“ SDH) die schon wettkampferfahren waren und auch gute stabile Leistungen
zeigen konnten! Platz 1 ging an Charlotte, Platz 2 an Lola und Platz 3 an Hedi.
In der AK 8/9 waren bei den Mädels insgesamt zehn Mädels am Start (Fiona Vollrodt, Anna
Selma Ötzbek, Maja Töpfer, Haylie Engelhard, Marla Kranhold, Lotta-Marie Knäbe alle vom
SV „Glückauf“ SDH und Julia Kley, Elisabeth Helm, Anna Lotta Eckardt vom Arterner TV).
Diese Mädels kennen sich mit Wettkämpfen aus. Platz 1 ging an Anna Selma Ötzbek, Platz
2 an Maya Töpfer und Platz 3 an Haylie Engelhard.
In dieser Altersklasse waren auch Jungs am Start. Jonas Raue, Max Kulemann und Richard
Sterner, alle vom SV „Glückauf“ SDH. Die drei turnten gut durch und Platz 1 ging an Jonas,
Platz 2 an Richard und Platz drei an Max.
Im 2. Durchgang war die AK 10-11 mit insgesamt sechs Turnerinnen am Start.
Die Mädels sind wettkamperprobt und wissen worauf es ankommt. Anouk Thorwarth, Mila-
Maria Böhm vom SV „Glückauf“ SDH, Jette Kircheis, Maya Amelie Jahn, Joon Hellwig, Nele
Hartung vom Arterner TV zeigten gute Leistungen. Platz 1 ging an Anouk, Platz 2 an Mila-
Maria und Platz 3 an Jette.
Hier waren ebenso Jungs am Start, Till Zimmermann, Timofey Patskin und Felix Hartmann,
alle vom SV „Glückauf“ SDH.
Till belegte Platz 1, Timofey Platz 2 und Felix Platz 3.
Im Kürbereich waren insgesamt elf Mädels am Start.
Als Trainer kann man sich nur freuen über das Durchhaltevermögen der Jugendlichen!
Hier gab es auch unterschiedliche Einteilung in den Leistungsklassen.
In der AK 12/13 LK4 (Küreinsteigerwettkampf) turnten Fine Dürrenberg, Emilia Thiel, Emma
Strotzer vom SV „Glückauf“ SDH, Lotta Böttner, Resi Grams, Maja Geisendorf und Lexa
Tettenborn vom Arterner TV.
Platz 1 ging an Lotta, Platz 2 an Emilia und Platz 3 an Emma.
In der AK 12 / 13 LK3 (höhere Leistungsanforderungen) turnten zwei Mädels, Sophie Brauer
und Freya Taubert vom SV „Glückauf“ SDH. Platz 1 ging an Sophie und Platz 2 an Freya.
In der AK 14 / 15 LK2 (noch höhere Leistungsanforderung) turnte ein Mädel, Mia Carlotta
Haupt vom SV „Glückauf“ SDH und gewann.
In der AK 16/17 LK2 turnte ein Mädel, Samantha Kunze vom SV „Glückauf“ SDH und
gewann.
Am Ende des Wettkampfes waren alle Turner und Turnerinnen stolz über Ihre gezeigten
Leistungen!
Danke an alle Helfer die mit geholfen haben unseren Turnern und Turnerinnen diesen
Wettkampf zu ermöglichen – den Trainern, Kampfrichtern, Versorgungsteam und Eltern!
Nächstes Wochenende geht es zum Thüringen-Cup nach Bad Blankenburg mit den
Kürturnern und Kürturnerinnen!
S. Angelstein
99. Jahnturnfest in
Freyburg / Unstrut 2023
Am Wochenende vom 18. / 20.08 war es endlich wieder soweit, der SV „Glückauf“ Sondershausen war nach Freyburg an der Unstrut gestartet.
Nun bereits zum 25. Mal, waren Turner vom SV „Glückauf“ in Freyburg dabei!
Mit insgesamt 9 Teilnehmern reisten die Sondershäuser an.
Im Jahr 2023 waren 103 Turnvereinen aus 15 Landesturnverbänden am Start.
Bei absoluten sonnigen und heißen Wetter war es für Zuschauer und Teilnehmer eine echte Herausforderung!
Tja das ist Freyburg – Turnen unter freiem Himmel – man muss mit allem rechnen!
Sabine Angelstein, Malte-Maxim Angelstein, Susanne Hofmann, Lara- Nele Merker, Stephanie Haubner, Leeven Domin, Thea Reichenbach, Hanna Schwalm, Vanessa Riedel waren alle am Start. Am Samstag hatten die ambitionierten Läufer den Beginn mit Malte – Maxim diesmal 12 km. Die Turnerinnen Stephanie, Susanne, Sabine, und Lara-Nele begannen mit dem Gerätewettkampf.
Alle waren motiviert und konzentriert – bei den Läufern konnte Michael den 6. Platz und Malte in seiner Altersklasse Platz 1 belegen. Die Turnmädels erreichten mit Susanne und Lara-Nele Platz 1, Sabine Platz 6, Stephanie Platz 3!
Am Nachmittag gab es zwei Durchgänge. Im ersten Durchgang war Hanna am Start und belegte Platz 4. Im zweiten Durchgang turnten Thea und Vanessa. Hier belegte Vanessa Platz 28 und Thea Platz 35 von insgesamt 43 Teilnehmerinnen.
Am Sonntag ging Leeven an die Geräte. Er turnte gut durch und belegte Platz 12 von insgesamt17 Teilnehmern.
Tolle Ergebnisse mit einem schönen Zeltplatzfeeling wir freuen uns schon jetzt auf das
100. Jahnturnfest, denn das wird besonders!
S. Angelstein
Sommerpause
mit viel Spaß im Schwimmbad und in der Turnhalle (mit gleich drei Hüpfburgen) verabschieden wir alle Turner und Turnerinnen in
die wohlverdienten Sommerferien!
Thüringer Einzelmeisterschaften in den Kinderklassen
Am Sonntag, den 02.07.23, waren die Thüringer Einzelmeisterschaften in den Altersklassen 8-9 und 10-11 im männlichen und weiblichen Bereich erstmals in Saalfeld.
Geturnt wurde in zwei Durchgängen die Jungs der
AK 8-9 ( insgesamt 23 Teilnehmer) und 10-11
( ebenfalls 23 Teilnehmer) waren gemeinsam mit den Mädels der AK 10-11 ( insgesamt 33 Teilnehmerinnen) im 1. Durchgang und die Jüngeren turnten im 2. Durchgang
( insgesamt 34 Teilnehmerinnen).
Für den SV “Glückauf“ Sondershausen startete in der AK 8-9 männlich Jonas Raue und Richard Leander Sterner, bei der 10-11 Till Zimmermann und Timofey Patskin.
Bei den Mädels in der 10-11 Anouk Thorwarth und Mila Böhm, bei der 8-9 Haylie Engelhard, Anna-Selma Ötzbek und Maya Töpfer.
Für fast alle Teilnehmer war es ein Einstieg in neue Wettkampfprogramme! Es wurde in dem letzten halben Jahr fleißig trainiert und geübt, geübt, geübt.
Jonas hatte vergangenes Jahr den 2. Platz errungen und durch seinen Ehrgeiz und Konstanz konnte er sich von Beginn an allen Geräten durchsetzen und wurde verdient Landesmeister! Richard war die Überraschung des Tages, er erturnte sich einen tollen 3. Platz!
Till ist ein erfahrener Wettkampfturner und er hatte das Zepter von Anfang an in der Hand – außer an den Ringen – da ließ die Kraft kurz nach….würde es reichen? Und ja auch er wurde verdient Landesmeister!
Unser Timofey ist nun schon ein ganzes Jahr in unserem Verein, sein Deutsch ist perfekt und er fühlt sich auch wohl in unserem Verein. Er erreichte einen tollen 4. Platz!
Ein sehr schönes Ergebnis im männlichen Bereich!
Die großen Mädels waren ebenfalls erfahrene Turnerinnen.
Anouk war kurz vor dem Wettkampf noch krank konnte aber alle Übungen sehr gut abrufen. Nur am Balken konnte sie die Vorwärtsrolle nicht halten – Sturz -. Sie erreichte einen 11. Platz. Bei Mila klappten nicht alle Elemente am Balken und Reck. Sie erreichte Platz 21.
Am Nachmittag turnten die jüngeren Mädels. Die Aufregung war hier zu spüren! Die Mädels meisterten den Wettkampf aber gut und Haylie erreichte Platz 9, Anna-Selma Platz 13 und Maya Platz18.
Auch wenn nicht alles klappte wie gedacht und der eine oder andere traurig war - wir sind sehr stolz auf Euch!
Allen Turnern und Turnerinnen herzlichen Glückwunsch!
Mit Bratwürstchen und Spielen werden wir uns in die wohlverdiente Sommerpause verabschieden!
Wir wünschen allen Turnerinnen und Turnern erholsame Ferien!
Sabine Angelstein
Landeseinzelmeisterschaften in Bad Blankenburg
Am 17.06./18.06. fanden in Bad Blankenburg die Einzellandesmeisterschaften im Turnen der 12 bis 80- jährigen im männlichen und weiblichen Kürbereich statt.
Der SV “Glückauf“ war mit insgesamt 14 Turnern und Turnerinnen bei den Landesmeisterschaften vertreten.
Am Samstag früh turnte für Sondershausen in der LK IV (12-13jährigen) Emma Strotzer, Emilia Thiel.
Es ist immer wieder eine Herausforderung von der Pflichtübung einer AK 10/11 in den Kürbereich vier Geräte mit Kürübungen und deren Anforderungen zu turnen. Unsere jungen Kürturnerinnen waren sehr fleißig und haben sich Stück für Stück dieser großen Herausforderung gestellt! Ihre ersten Landesmeisterschaften im Kürbereich! An allen Geräten konnten Sie ihre Übungen abrufen und am Sprung gelang sogar der Handstützüberschlag!
Deswegen ist es der Platz 6 von Emma und Platz 9 von Emilia umso bemerkenswerter!
Von insgesamt 17 Teilnehmerinnen eine gute Mittelplatzierung erreicht.
Die besten Genesungswünsche gehen an unsere Lucy die leider nicht an diesem Wettkampf teilnehmen konnte, da sie sich kurz vorher verletzt hat.
Am Nachmittag turnte in der LK III (14-15jährigen) Sophie Brauer und Freya Taubert, in der LK II (16 -17jährigen) Samantha Kunze und in der LK I (16-17jährigen) Hanna Schwalm.
Sophie und Freya machten ihre Sache sehr gut. Leider ein Faller zu viel bei Freya. Am Ende konnte sich Sophie über Platz 2 freuen und Freya über Platz 5!
Von unserer Samy wurde in der höheren Leistungsklasse schon mehr verlangt und sie konnte ihre Kürübungen hervorragend präsentieren! Am Ende erreichte sie einen guten 4. Platz!
Hanna startete in der höchsten Leistungsklasse. Alles lief nicht nach Plan, bis der Kreislauf schwächelte, aber den 2. Platz konnte ihr keiner nehmen.
Unser Leeven stellet sich den Anforderungen der LK III (14-15jährigen). Er turnte einen sehr guten Sechskampf und belegte einen sehr guten 5. Platz.
Das war ein tolles Ergebnis für die Turnerinnen und Turner – Herzlichen Glückwunsch!
Am Sonntag früh waren dann die älteren und erfahrenen Turner und Turnerinnen am Start.
Hier turnten Lara-Nele Angelstein und Johanna Reuter bei den 18-29jährigen LK I, Selina Schmechel bei den 18-29jährigen LK II, Vanessa Riedel und Thea Reichenbach bei den 18-29jährigen LK III, Sabine Angelstein LK IV bei den 55-59jährigen und Malte-Maxim Angelstein bei den 18-29jährigen LK II.
Lara-Nele turnte den Wettkampf ihres Lebens – anders kann man es nicht bezeichnen – alles klappte perfekt – Platz 1 verdient und auf Platz 2 kam Johanna Reuter mit einem ebenso tollen Wettkampf.
Selina turnte erstmalig in der LK II und kam sehr gut durch konnte sich über Platz 5 freuen.
Vanessa erreichte einen prima 2. Platz und Thea erturnte sich Platz 5.
Sabine konnte alle Geräte gut meistern und holte sich den Landesieg.
Malte-Maxim bestritt einen Sechskampf und konnte am Ende einen tollen 2. Platz für sich verbuchen!
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern!
Eine tolles halbes Turnjahr geht damit für den Kürbereich zu Ende! Prima Ergebnisse zum Ligafinale und tolle Einzelergebnisse zu den Landesmeisterschaften!!
Jetzt sind noch die jüngeren Turner und Turnerinnen (AK 8-9 und 10-11) zu ihren Landeseinzelmeisterschaften am 02.07.2023 in Saalfeld am Start und dann geht es in die wohlverdienten Ferien!
S. Angelstein
Finale Landesliga 2023
Am 10./11.06.23 war das Ligafinalwochenende der Turner und Turnerinnen!
Für die Turnerinnen ging es am Samstag, den 10.06. nach Jena.
Am Vormittag turnte die 2. und 3. Liga, am Nachmittag war die 1. Liga am Start.
Für die 3. Mannschaft sollte ein Sieg eingefahren werden, damit der Aufstieg in die 2. Liga perfekt gemacht wird. Leider kam es anders.
Den Wettkampf konnten Sie als drittplatzierte beenden und somit war insgesamt ein zweiter Platz als Finalergebnis erreicht worden. Das beste
Ergebnis wurde am Balken erreicht, leider waren am Sprung und Stufenbarren zu viele Unsicherheiten und damit wurde der Aufstieg leider verpasst.
In der 1. Liga konnten die 1. Mannschaft vom SV „Glückauf“ Sondershausen erneut überzeugen. Alle Geräte wurden gewonnen. Mit 3,10 Punkten Vorsprung wurde der Wettkampf als Sieger beendet! Insgesamt wurden in keinem Wettkampf Gerätepunkte abgegeben! Ein Sieg in dieser Saison und ein historischer noch dazu – das 10. Mal wurde diese Mannschaft hintereinander Landesligagewinner!
Die 2. Mannschaft hat in diesem Wettkampf erneut ihre Leistungen gesteigert! Sie konnten an allen Geräten Ihr Leistungsvermögen sehr gut abrufen! Am Ende war es Platz 3 und das Finale wurde mit Platz 5 abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften für die tolle Ligasaison 2023!!!
Am Sonntag war dann das Ligafinale der Turner, mit Malte- Maxim Angelstein, in Erfurt.
In der 1. Liga startete Malte-Maxim Angelstein mit dem Weimarer Turnverein. Im Finale wurde nach dem Score-Systhem (Gerätepunkte) gekämpft. Ein hoch spannender Wettkampf – Mann gegen Mann – an jedem einzelnen Gerät. Weimar oder Dresden? Am Ende des Wettkampfes haben beide Mannschaften mit gleicher Punktzahl verdient gewonnen!
Herzlichen Glückwunsch!!
Als nächstes stehen für die Kürturner die Landesmeisterschaften in Bad Blankenburg an.
S. Angesltein
Turngaueinzelpokal Nordthüringen in Sondershausen
Am 06.05.2023 fand der Einzelpokalwettkampf der Altersklassen 10711 und der Kürturner statt. Es waren Turner und Turnerinnen aus Artern, Leinefelde, Dingelstädt und Sondershausen am Start.
Für den SV „Glückauf“ Sondershausen starteten in der AK 10/11 weiblich Anouk Payton Thorwarth und Mila-Maria Böhm. Im männlichen Bereich Till Zimmermann und Timofey Patskin.
Bei den Mädels siegte in der AK 10/11 Anouk, Mila belegte Platz 3. Bei den Jungs gewann Till und Platz 2 erturnte Timofey.
Dieser Wettkampf war gleichzeitig der Qualifikationswettkampf für die Landesmeisterschaften im Juli. Erfreulicherweise haben sich alle qualifiziert für diesen Wettkampf! Herzlichen Glückwunsch!
Im Kürbereich waren Turnerinnen in der Leistungsklasse 4 / 3 und 2 im Einsatz.
In der LK 4 waren zu ihrem ersten Wettkampf Emilia Thiel und Emma Strotzer angetreten. Hier ist es um so schwieriger nach der Pflichtübung an vier Geräten gleichermaßen gute Kürübungen vorzuweisen. Für den ersten Wettkampf haben die Mädels das gut gemacht Emilia belegte Platz 2 und Emma Platz 3. Herzlichen Glückwunsch!
In der LK 3 waren schon erfahrene Turnerinnen am Start. Für Sondershausen startete Freya Victoria Taubert und Sophie Brauer. Durch ihre Einsätze in der Liga haben die Mädels einige Wettkampferfahrungen und hier belegte Platz 1 Freya und Platz 3 Sophie. Herzlichen Glückwunsch!
In der LK 2 waren ebenfalls erfahrene Turnerinnen am Start. Für Sondershausen starteten Hanna Schwalm und Samantha Kunze. Alle Schwierigkeiten konnten die Mädels auf Grund der Bodenverhältnisse nicht zeigen. Hier belegte Hanna Platz 1 und Samy Platz 2.
Jetzt heißt es weiter dran bleiben die Übungen ptimieren bis zum Ligafinale am 10.06.2023 in Jena.
S. Angelstein
Sportlerwahl
-Sophie Brauer (Kategorie: Sportlerin des Jahres),
-Till Zimmermann ( Kategorie: Sportler des Jahres)
-2. Mannschaft des SV "Glückauf" Sondershausen 2022 ( Kategorie: Mannschaft des Jahres)
Gaumeisterschaften Einzel
in Heringen
Am 22.04.23 war der Start für die jüngsten Turner und Turnerinnen.
Für den SV „Glückauf“ Sondershausen starteten am Samstag in der:
AK6 Johanna Götzel, Charlotte Klöppel, Emma Friede
AK 7 Charlotte Jahn, Lola Schiede, Hedi Armbrecht, Pia Nowak,Rosa Madita Mechthold
AK8/9 weibl. Maya Töpfer, Anna Selma Ötzbek, Haylie Engelhard,Marla Kranhold
AK 8/9 männl. Jonas Raue, Richard Leander Sterner, Max Kulemann
Alle waren sehr aufgeregt, denn schließlich lag der letzte Wettkampf schon lange zurück.
In der AK6 waren insgesamt 16 Turnerinnen am Start aus Heringen, Leinefelde, Artern und Sondershausen. Hier belegte Johanna Götzel Platz 4, Charlotte Klöppel Platz 7 und Emma Friede Platz 11. Alles hat nicht geklappt, aber jeder gab sein Bestes! Zu den vorderen Plätzen war es sehr eng. Herzlichen Glückwunsch!
In der AK7 waren insgesamt 15 Turnerinnen am Start. Hier belegte Charlotte Jahn Platz 4, Lola Schiede Platz 5, Hedi Armbrecht Platz 7, Pia Nowak Platz 9 und Rosa Madita Mechthold Platz 10. Auch hier waren die Ergebnisse sehr eng. Charlotte hatte Pech in einer leichtathletischen Disziplin – mit 1,50 Punkten mehr wäre der 2. Platz drin gewesen. Die Mädels können mit Ihren Leistungen sehr zufrieden sein.
In der AK8/9 waren bei den Mädels 18 Turnerinnen am Start. Hier konnte Maya Töpfer einen tollen 3. Platz erreichen. Anna Selma Ötzbek erreichte Platz 5, Haylie Engelhard Platz 7 und Marla Kranhold Platz 10. In dieser Altersklasse ging es um die Qualifikation zur Landesmeisterschaft und mit Platz 3 / 5 und 7 haben sich drei Mädels qualifiziert! Herzlichen Glückwunsch!
In der AK8/9 waren bei den Jungen 8 Turner am Start. Hier belegte Jonas Raue einen tollen 1. Platz, Richard Leander Sterner Platz 2 und Max Kulemann Platz 4.
Herzlichen Glückwunsch!
S. Angesltein
Dritter Wettkampf Landesliga 2023
Am 29./30.04.23 war der dritte Wettkampf in der Landesligasaison der Turner und Turnerinnen!
Für die Turnerinnen ging es am Samstag, den 29.03. auch nach Meiningen.
Am Vormittag turnte die 2. Und 3. Liga, am Nachmittag war die 1. Liga am Start.
Die 3. Mannschaft konnte diesmal nicht so souverän überzeugen. Zwei Geräte
(Stufenbarren und Balken) wurden gewonnen. Am Sprung und besonders am Boden, haben sie „Federn“ gelassen, leider.
Am Ende war es trotzdem ein guter 2. Platz mit 0,95 Punkten Rückstand.
Das Finale wird spannend – gewinnt Sondershausen den 3. Wettkampf, dann hätten sie den Gesamtsieg und den Aufstieg in die 2. Liga geschafft – wir geben noch nicht auf! Der Aufstieg war doch unser Ziel.
In der 1. Liga konnten die 1. Mannschaft vom SV „Glückauf“ Sondershausen zum dritten Mal überzeugen. Alle Geräte wurden gewonnen. Mit 6,45 Punkten Vorsprung wurde der Wettkampf als Sieger beendet! Ein top Ergebnis!! Hier geht es zum historischen Sieg – 10 mal Landesligagewinner in Folge…..
Die 2. Mannschaft hat in diesem Wettkampf erneut ihre Leistungen gesteigert! Sie konnten an allen Geräten Ihr Leistungsvermögen sehr gut abrufen! Am Ende war es Platz 4 mit nur 0,5 Punkten Rückstand auf den Podestplatz! Es wurden ganze zwei Plätze nach vorne geturnt! Was für ein Leistungsvermögen in dieser Mannschaft steckt!! Hochmotiviert werden alle Mädels in den nächsten Wettkampf starten – da sind wir uns einig!
Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften!!!
Für die Jugendliga war am Sonntag, den 30.04. der dritte Wettkampf in Weimar. Leeven Domin konnte mit seiner Mannschaft „Mittelthüringen“ den 4. Platz belegen und diese Mannschaft darf im Finale um Platz 3 antreten.
In der 1. Liga startete Malte-Maxim Angelstein mit dem Weimarer Turnverein. Er kam an vier Geräten zum Einsatz und am Ende konnte Weimar sich über Platz 3 freuen. Im Finale dürfen sie durch das Score-Systhem (Gerätepunkte) um Platz1 mit Dresden kämpfen.
Das Finale findet am 10.06. / 11.06. in Jena / Erfurt statt. Bis dahin heißt es dran bleiben - sich motivieren!
S. Angesltein
Zweiter Wettkampf Landesliga 2023
Am 25./26.03.23 war der zweite Wettkampf in der Landesligasaison der Turner und Turnerinnen!
Für die Jugendliga war am Samstag, den 25.03. der zweite Wettkampf in Jena. Leeven Domin konnte mit seiner Mannschaft „Mittelthüringen“ den 5. Platz bestätigen.
In der 1. Liga startete Malte-Maxim Angelsteinmit dem Weimarer Turnverein. Er kam an drei Geräten zum Einsatz und am Ende konnte Weimar erneut die Führung ausbauen – Platz 1.
Für die Turnerinnen ging es am Sonntag, den 26.03. auch nach Jena.
Am Vormittag turnte die 1. Liga, am Nachmittag war die 2. und 3. Liga am Start.
In der 1. Liga konnten die 1. Mannschaft vom SV „Glückauf“ Sondershausen erneut überzeugen. Alle Geräte außer Boden wurden gewonnen. Mit 7 Punkten Vorsprung wurde der Wettkampf als Sieger beendet! Ein top Ergebnis!! Herzlichen Glückwunsch!!
Die 2. Mannschaft hat sich in diesem Wettkampf extrem gesteigert! Sie konnten an drei Geräten (Sprung, Stufenbarren und Boden) Ihr Leistungsvermögen sehr gut abrufen – am Balken waren es zu viele Abstiege. Aber nur zwei Faller weniger, dann wäre ein zweiter Platz am Ende des Wettkampfes das Ergebnis gewesen!! Was für ein Leistungsvermögen steckt in dieser Mannschaft!! Hochmotiviert werden alle Mädels in den nächsten Wettkampf starten – da sind wir uns alle einig! Herzlichen Glückwunsch!
Die 3. Mannschaft ließ in dem 2. Wettkampf nichts anbrennen!
Die Mädels steigerten sich am Sprung, Stufenbarren – Boden und Balken wurde gewonnen!
Am Ende war es Platz 1 mit 1,45 Punkten Vorsprung! Ziel in Sichtweite!
Herzlichen Glückwunsch!
Das nächste Wettkampfwochenende ist am 29.04/30.04. für die Turnerinnen in Meiningen und die Turner in Weimar. Bis dahin heißt es dran bleiben!
Wir wünschen allen ein schönes Osterfest und erholsame Ferien!!
S. Angesltein
Neuer Start der Landesliga in 2023!!!
Am 11./12.03.23 war der Start in die ersehnte Ligasaison der Turner und Turnerinnen!
Für die Jugendliga war am Samstag, den 11.03. Start in Erfurt. Leeven Domin startete im Jugendbereich für die Mannschaft „Mittelthüringen“. Hier sind Turner aus Gotha, Schwarza und aus Sondershausen vereint. Der Start war etwas holprig – nicht alles gelang – Platz 5 war es am Ende von insgesamt sieben Mannschaften.
Für die Turnerinnen ging es am Sonntag, den 12.03., nach Gera.
Am Vormittag turnte die 1. Liga, am Nachmittag war die 2. und 3. Liga am Start.
Für den SV „Glückauf“ Sondershausen starten dieses Jahr in der
1.Mannschaft Lara-Nele Angelstein, Johanna Reuter, Samtha Kunze, Constanze Renner, Susanne Schroth und Pauline Wiegand
2.Mannschaft Selina Schmechel, Hanna Schwalm, Anna-Lotta Domin, Stephanie Haubner, Laura Henning, Jasmine Hillner, Linda Beck
3.Mannschaft Thea Reichenbach, Clara – Sophie Werner, Vanessa Riedel, Lena Trietchen, Mia Carlotta Haupt, Freya Victoria Taubert, Sophie Brauer und Johanna Michel.
In der 1. Liga waren insgesamt 8 Mannschaften am Start da eine Auffüllung der Mannschaften nach oben erfolgte. Die Mannschaften kamen aus Jena I, Jena II, Gera I und II, Meiningen, Erfurt und zwei Mannschaften aus Sondershausen. Hier wird die höchste Leistungsklasse Thüringens geturnt (LK I)
Die 1. Mannschaft startete stark und hoch motiviert – wollte man doch den 10. Sieg in Folge nach Hause bringen. Alle Geräte wurden gewonnen! Der Einstiegswettkampf wurde als Sieger beendet mit ganzen 10,00 Punkten Vorsprung! Ein toller Wettkampf mit super guten Leistungen – Herzlichen Glückwunsch!
Die 2. Mannschaft ist eigentlich eine LK 2 Mannschaft, aber Sie haben sich der Herausforderung gestellt! Die Option war von Beginn an eine Mannschaft mit 10 Turnerinnen oder Abstieg in die 3. Liga. Es ist in dem Einstiegswettkampf nicht alles rund gelaufen. Es ist noch Potential nach oben da – wir sind gespannt auf den nächsten Wettkampf! Am Ende war es Platz 6! Herzlichen Glückwunsch!
Die 3. Mannschaft startete sehr motiviert – Ziel war es für nächstes Jahr den Platz in der 2. Liga wieder zurück zu erobern. Hier waren 5 Mannschaften am Start aus Weimar, Ilmenau, Erfurt, Meiningen und Sondershausen. Balken wurde gewonnen, Boden und Stufenbarren beendete man als Zweiter – am Sprung muß noch geübt werden.
Am Ende war es Platz 1 mit 5 Punkten Vorsprung! Ziel in Sichtweite!
Herzlichen Glückwunsch!
Das nächste Wettkampfwochenende ist am25.03/26.03. in Jena. Bis dahin dran bleiben!
S. Angesltein
Anfang des Jahres waren die Turnerinnen
Lena Trietchen, Hanna Schwalm, Johanna Reuter, Vanessa Riedel und Anna Lotta Domin vom SV "Glückauf" sehr fleißig.
Unsere Turnerinnen haben erfolgreich den Kampfrichter C
bestanden und können nun den Verein bei den
bevorstehenden Wettkämpfen unterstützen.
Die Köpergröße sagt nichts aus – die „Kleinen“ Jungs waren am Samstag im Turnen ziemlich groß
Die Landesmeisterschaften der 8/9 und 10/11 jährigen der Mannschaften standen am Samstag bei den Turnern/innen im Kalender. Gera rief zu einem Leistungsvergleich und alle Aktiven und Turnvereine hofften, dass es auch wirklich stattfand. Vor 2 Jahren war der letzte Wettkampf dieser Art. Tja, wie kam man durch die Coronakrise? Der Samstag sollte es zeigen...
Die Tradition der Turnerschaft in Sonderhausen liegt eindeutig im Mädchen-
/ Frauenhand. Aber immer wieder finden Jungs den Weg zu uns und wenn diese dann noch Talent zeigen, kann man sie nicht einfach wegschicken.
So bauten wir um Jonas Raue (Vizemeister im Frühjahr) und Timofey Patskin (6. Platz im Frühjahr) mit Richard Sterner eine Mannschaft in der AK 8/9 zusammen, die nur die traditionellen Jungs Hochburgen im Turnen wie Erfurt und Jena „ärgern“ sollten. Und dies taten die 3 Jungs auch, die ohne Streichwert (4 Jungs turnen und nur die 3 besten Wertungen kommen in die Gesamtwertung) am Samstag nicht nur ärgerten, sondern uns Trainern eine wahre Freude bereiteten. Unsere „Kleinen“ wurden Vizemeister! Jonas Rauhe erkämpfte sich einzeln Platz 3 und Timofey Platz 5. Richard wurde zu seinem 1. Wettkampf im Land als 13. platziert.
In der AK 10/11 konnte wir leider keine Mannschaft stellen, da wir hier Kinder verloren haben. Einzelstarter wurden zugelassen. Till Zimmermann mussten wir dennoch überzeugen zu starten, denn er war von sich selber nicht überzeugt. Zur Riegeneinteilung wurde noch über seine Körpergröße geschmunzelt, denn Till ist deutlich kleiner als Gleichaltrige. Aber von Gerät zu Gerät (insgesamt 6 Geräte) zeigte der „Kleine“ was in ihm steckt und gewann am Ende die Einzelwertung!
Unsere Mädchen hatten leider nicht so viel Erfolg. In der AK 8/9 bildeten Anna Selma Ötzbek, Haylie Engelhard, Maja Töpfer, Marla Kranhold und Elisa Oppermann unsere Mannschaft und in der AK 10/11 Emma Strotzer, Emilia Thiel, Merle Witzenhausen, Mila Böhm und Lucy Gresko. Alle waren sehr aufgeregt, denn die Mehrzahl der Mädels waren noch nie zu einem so großen Wettkampf. Ob es nur daran lag oder eben alle Mädchen einfach noch nicht „reif“ waren ist immer schwer zu sagen. Die Enttäuschung am Ende war groß - Platz 7 für die Kleinen und Platz 6 für die Grossen. Dennoch hat sich jeder Einzelne, durch drei Wochen Zusatztraining, in der Ausführung von Elementen verbessern können.
Jetzt heißt es „Aufstehen - Krone richten und weitermachen“! Denn wer kämpft kann verlieren, wer aber nicht kämpft, der hat schon verloren!
Jetzt geht es mit Volldampf , endlich, auf unser 22. Weihnachtsturnen am 11.12.2022 los! Wir freuen uns auf alle Turnbegeisterten!
S. Hofmann
Gaumeisterschaften der Mannschaften in Nordthüringen
Am Samstag, den 05.11.2022 fanden in Sondershausen die Mannschaftsgaumeisterschaften von Nordthüringen statt. Geturnt haben die Altersklassen 6 bis zum Kürbereich ( ab 12 Jahre).
Ein Tag zuvor wurde die Borntalturnhalle in Sondershausen herausgeputzt, denn schließlich erwartete der SV „Glückauf“ Sondershausen ca. 100 Teilnehmer! Nach zwei langen Jahren war dies der erste Mannschaftswettkampf auf Gauebene. Für die AK8/9 und 10/11war es der Qualifikationswettkampf zu den Landesmeisterschaften am 19.11.2022 in Gera. Geturnt wurde in zwei Durchgängen.
In der AK 6 starteten vier Mannschaften aus Leinefelde, Artern und Sondershausen mit zwei Mannschaften. Für Sondershausen I turnten Pia Nowak, Lola Schiede, Rosa Mechthold und Hedi Armbrecht – für Sondershausen II turnten Johanna Götze, Emma Friede, Lena Thiersch, Anais Hengstermann und Elli Mäder.
Den 1. Platz belegte der SC Leinefelde, Platz 2 erturnte die 1. Mannschaft aus Sondershausen, Platz 3 ging an die 2. Mannschaft aus Sondershausen und Platz 4 erreichte der Turnverein aus Artern.
In der AK7 waren zwei Mannschaften aus Leinefelde und Sondershausen am Start. Für Sondershausen starteten Pia Thiersch, Leni Jung, Fiona Vollrodt, Freda Finke und Maja Hartmann.
Hier erreichten die Sondershäuser Platz 1und Platz 2 ging an Leinefelde.
Männliche Teilnehmer waren nicht am Start.
In der AK 8/9 waren im weiblichen Bereich Mannschaften aus Heringen, Leinefelde, Artern und Sondershausen angereist. Für Sondershausen starteten Haylie Engelhardt, Maya Töpfer, Anna Ötzbek, Marla Kranhold und Elisa Oppermann.
Platz 1 erturnte sich die Mannschaft aus Heringen, Platz 2 die Sondershäuser, Platz 3 die Leinefelder und Platz 4 die Artener.
Hier war auch eine männliche Mannschaft am Start vom SV „Glückauf“ Sondershausen mit Jonas Raue, Timofey Patskin, Richard Sterner und Max Kuhlemann.
Mit verdienten Leistungen durften Sie das Siegerpodest besteigen.
In der AK 10/11 waren drei Mannschaften am Start aus Artern, Sondershausen und Leinefelde. Für Sondershausen starteten Emma Strotzer, Emilia Thiel, Merle Witzenhausen, Mila Böhm und Lucy Gresko.
Platz1 erturnte die Mannschaft aus Artern, Platz 2 die Sondershäuser und Platz 3 Leinefelde.
Hier war ein männlicher Einzelturner am Start – Till Zimmermann – aus Sonderhausen
(leider hat sich die Mannschaft vor kurzem aufgelöst). Er turnte seine sechs Geräte sauber durch.
Im Kürbereich waren leider nur zwei Mannschaften vertreten und diese kamen vom SV „Glückauf“ Sondershausen.
Für die Mannschaft I turnten Samantha Kunze, Hanna Schwalm, Fine Dürrenberg, Freya Taubert, Lena Trietchen und Johanna Schmechel.
für die Mannschaft II Johanna Reuter, Anna Lotta Domin, Sophie Brauer, Mia Carlotta Haupt und Johanna Michel.
Die Mädels turnten alle in der Leistungsklasse III saubere Übungen durch – dies war der letzte Kürwettkampf des Jahres 2022 nach einer absolut tollen Saison!!
Die 2. Mannschaft erturnte Platz1 und die 1. Mannschaft Platz 2.
Allen fleißigen Helfern gilt unser Dank für die Ausgestaltung des tollen Wettkampfes!
Nun heißt es am 12.11.2022 Bundespokal der Vereinsmeisterschaften in Mühlheim an der Ruhr für zwei Turnerinnen aus Sondershausen – Hanna Schwalm und Lara-Nele Merker.
Sie vertreten Thüringen. Viel Glück!
Am 19.11.2022 sind die Landesmeisterschaften in Gera für die Mädels und Jungs aus Sondershausen in der AK 8/9 und 10/11. Hierzu wünschen wir auch viel Glück und saubere Übungen!
S. Angelstein
Bundespokal der Landesturnverbände 2022
Am 23.10.2022 fand in Hösbach (Landkreis Aschaffenburg) der Bundes-Pokal der Landesturnverband – Mannschaften im männlichen Bereich statt.
Eine Thüringer Mannschaft war auch dabei!
Die Mannschaft war bestückt mit Turnern vom MTV Erfurt und ein Turner vom SV „Glückauf“ Sondershausen – Malte-Maxim Angelstein – sein erster Bundespokal.
Geturnt wurde an sechs Geräten in der höchsten Leistungsklasse – LK1.
Es waren Mannschaften vom Badischen Turnerbund, Hessischen Turnverein, Turnverband Mittelrhein, Sächsischer Turnverband, Bayerischer Turnverband, Westfälischer Turnerbund und dem Thüringer Turnverband am Start.
Sechs Turner bildeten eine Mannschaft, vier turnen am jeweiligen Gerät und die drei besten Noten werden für die Mannschaftswertung addiert.
Die Jungs waren alle konzentriert und zeigten saubere Übungen. Malte war am Sprung, Boden und Pauschenpferd gesetzt.
Am Ende des Wettkampfes konnte sich Thüringen über die Bronzemedaille freuen!
Ein sehr schönes Ergebnis am Ende einer tollen Wettkampfsaison!
S. Angelstein
Thüringen – Cup 2022 in Bad Blankenburg
Am 15.10.2022, kurz vor Ferienbeginn, fand der Thüringen-Cup in Bad Blankenburg statt.
Teilnehmen durften die Altersklassen im Kürbereich (männlich und weiblich) unter 14 und unter 18 Jahre. Hier durfte jeder Turnverein aus Thüringen seine „Spezialisten“ einsetzen, da an jedem Gerät nur zwei Starter von einem Verein gemeldet werden durfte und dies in der zweit höchsten Leistungsklasse (LK II). Für die U14 schon eine Herausforderung! Für die U18 kein Problem, da hier die erfahrenen Ligaturner an den Start gehen konnten.
Für den SV „Glückauf“ Sondershausen startete am Gerät Boden in der U14 Sophie Brauer. Eine junge Kürturnerin die den Weg in die Liga geschafft hatte, aber in einer LK III (weniger Anforderungen).
In vier Wochen haben wir als gesamtes Team geschafft eine Kürübung auf die Beine zu stellen mit hochwertigen Sprüngen und einem Salto rückwärts – also LK II würdig! Sophie präsentierte Ihre Bodenübung sehr gut und durfte sich über Platz 3 freuen.
Am Sprung waren Sophie und Teamkollegin Freya Taubert am Start. Hier war die Sprunghöhe von 1,20 m auf 1,25 m zu meistern. Ganz sicher klappte es noch nicht, hier war Platz 4 für Sophie und Platz 5 für Freya das Ergebnis.
Am Balken turnte Sophie ebenfalls und stand hier zwei Rollen hintereinander und den Salto Abgang! Dies war sogar Platz 1!
Somit konnten sich beide Mädels in die wohlverdienten Ferien verabschieden mit Pokal und Medaillen.
Bei der U18 waren schon ein sehr erfahrenes Starterfeld für den SV „Glückauf“ Sondershausen mit
Samantha Kunze, Hanna Schwalm und Anna Lotta Domin am Start.
Am Sprung konnte sich Anna Lotta über Platz 1 freuen und Samy über Platz 3.
Am Stufenbarren erturnte sich Hanna Platz 3.
Am Boden konnte Anna Lotta Platz 2 erreichen und Samy Platz 3.
Am Balken war für Samy Platz 2 und für Hanna Platz 5.
Auch hier sind die Mädels gut gelaunt in die anstehenden Ferien gereist ebenso mit Pokal und Medaillen.
Herzlichen Glückwunsch!
Sabine Angelstein
Deutschlandpokal der Turn-Senioren 2022
Am 08.10. / 09.10.2022 begrüßten die Strausberger knapp 250 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus ganz Deutschland. Dieser nationale Wettkampfhöhepunkt ist nach den Deutschen Senioren-Meisterschaften im Mai (Markkleeberg) und nach dem 98. Jahnturnfest in Freyburg/Unstrut das dritte nationale Großereignis dieses Jahres.
Der Thüringer Turnverband reiste mit einer großen Turnertruppe zu diesem Sportereignis an. Am Samstag zeigten die Männer und Frauen in der AK 60+ reife Leistungen. Hier konnten die Frauen einen hervorragenden 2. Platz erturnen, die Männer belegten Platz 6.
Die Frauen in der AK 50+ waren ebenso stark (hier waren zwei Turnerinnen vom SV „Glückauf“ Sondershausen mit dabei) und konnten einen hervorragenden 3. Platz erreichen und die Männer 45+ erreichten Platz 1, bei der AK 40+ konnten die Frauen Platz 3 erturnen.
Am Sonntag waren dann die AK 30+ im weiblichen und männlichen Bereich am Start. Die Männer konnten hier einen starken 1. Platz erturnen. Die Frauen hatten ein sehr starkes Teilnehmerfeld und belegten Platz 7.
Nach den vielen vorderen Plätzen war das Gesamtergebnis aller Turnverbände absolut prima!
Der Thüringer Turnverband war Sieger des Deutschland Pokal 2022!
28. Kyffhäuserkreisjugendspiele am 25.09.2022
Nach genau einem Jahr haben wir es erneut geschafft mit allen Altersklassen in das Wettkampfgeschehen zurück zu finden! Gemeinsam mit dem Arterner Turnverein wurde der Wettkampf in der Borntalturnhalle in Sondershausen durchgeführt.
Geturnt wurde in zwei Durchgängen. Vormittags waren die Altersklassen 4/5/6/7/8-9 am Start und am Nachmittag die Altersklassen 10-11 und die Kürturner (ab 12 Jahre).
Die Mädels turnten am Sprung, Boden, Reck und Balken, für die Jungs kam der Parallelbarren noch hinzu.
Die Plätze 1 -3 erhielten Medaillen und alle Teilnehmer konnten eine Urkunde mit nach Hause nehmen.
Die Turner und Turnerinnen waren alle im Vorfeld sehr fleißig und haben sich auf diesen Wettkampf sehr gefreut.
In der AK 4 waren fünf kleine neue Turnerinnen (Coco Zimmermann vom Arterner TV, Emma Nowak, Loreley Kühne, Johanna Maltzahn und Lena Thiersch alle SV „Glückauf“ SDH) am Start und haben ihren 1. Wettkampf hervorragend gemeistert! Platz 1 ging an Lena Thiersch, Platz 2 an Johanna Maltzahn und Platz 3 an Loreley Kühne.
In dieser Altersklasse war auch ein männlicher Teilnehmer am Start – Konrad Bühling – es war sein erster Wettkampf und er meisterte ihn sehr gut.
In der AK 5 waren fünf Turnerinnen vertreten (Alma Jordanland, Henriette Matschke vom Arterner TV, Johanna Götze, Emma Friede, Charlotte Klöppel vom SV „Glückauf“ Sondershausen) und meisterten ihren Wettkampf ebenso toll! Platz1 ging an Johanna Götze, Platz 2 an Emma Friede und Platz 3 an Alma Jordanland.
In der AK 6 waren zehn Mädels am Start (Klara Hochmuth vom Arterner TV, Charlotte Jahn, Elli Mäder, Rosa Mechthold, Hedi Armbrecht, Lola Schiede, Pia Nowak, Anais Hengstermann, Lotte Cioch, Frieda Sedlak alle vom SV „Glückauf“ SDH) die schon wettkampferfahren waren und auch gute stabile Leistungen zeigen konnten!
Platz 1 ging an Charlotte, Platz 2 an Elli und Platz 3 an Rosa.
Wir hatten auch einen männlichen Starter in der AK 6, Gregor Prescher, es war sein erster Wettkampf und er turnte ihn erfolgreich.
In der AK 7 waren bei den Mädels insgesamt acht (Leni Jung, Pia Thiersch, Fiona Vollrodt, Freda Finke, Maja Hartmann, Amelia Deaskin alle vom SV „Glückauf“ SDH und Pauline Reising, Frida Mittwoch vom Arterner TV) am Start. Diese Mädels kennen sich mit Wettkämpfen aus. Platz 1 ging an Leni Jung, Platz 2 an Pia Thiersch und Platz 3 an Pauline Reising.
In der AK 8-9 turnten neun Mädels (Anouk Thorwarth, Haylie Engelhard, Anna Selma Ötzbek, Marla Kranhold, Lotta-Marie Knäbe alle vom SV „Glückauf“ Sondershausen, Nele Hartung, Maja Amelie Jahn, Anna Lotta Eckhardt und Elisabeth Helm vom Arterner TV. Einige Mädels waren hier schon bei den Landesmeisterschaften dabei. Hier belegte Platz 1 Anouk, Platz 2 Haylie und Platz 3 Anna Selma.
In dieser Altersklasse waren auch Jungs am Start. Jonas Raue und Richard Sterner. Die beiden turnten gut durch und Platz 1 ging an Jonas und Platz 2 an Richard.
Im 2. Durchgang war die AK 10-11 mit insgesamt sieben Turnerinnen am Start. Diese Altersklasse hatten nach der langen Wettkampfpause schon viel aufzuholen, aber sie haben tapfer durch geturnt.
Die Mädels sind wettkamperprobt und wissen worauf es ankommt. Emma Strotzer, Merle Witzenhausen vom SV „Glückauf“ Sondershausen, Lotta Böttner, Paula Klug, Jette Kircheis, Resi Grams und Maja Geisendorf vom Arterner TV zeigten gute Leistungen. Platz 1 ging an Emma, Platz 2 an Lotta und Platz 3 an Merle.
Hier waren ebenso Jungs am Start, Till Zimmermann und Felix Hartmann.
Till belegte Platz 1 und Felix Platz 2.
Im Kürbereich waren insgesamt sieben Mädels am Start. Als Trainer kann man sich nur freuen über das Durchhaltevermögen der Jugendlichen.
Hier gab es auch unterschiedliche Einteilung in den Leistungsklassen.
In der AK 12/13 LK4 (Küreinsteigerwettkampf) turnten Fine Dürrenberg, Johanna Schmechel vom SV „Glückauf“ Sondershausen, Leni Göbel und Lilli Kinitz vom Arterner TV. Platz 1 ging an Fine, Platz 2 an Leni und Platz 3 an Lilli.
In der AK 12 / 13 LK3 (höhere Leistungsanforderungen) turnten zwei Mädels, Sophie Brauer und Freya Taubert vom SV „Glückauf“ Sondershausen. Platz 1 ging an Sophie und Platz 2 an Freya.
In der AK 14 / 15 LK3 turnte ein Mädel, Suri Reiber vom Arterner TV und gewann.
Am Ende des Wettkampfes waren alle Turner und Turnerinnen stolz, für manche war es der 1. Wettkampf nach einer erneuten Wettkampfpause!
Danke an alle Helfer die mit geholfen haben unseren Turnern und Turnerinnen diesen Wettkampf zu ermöglichen – den Trainern, Kampfrichtern, Versorgungsteam und Eltern!
S. Angelstein
98. Jahnturnfest in Freyburg / Unstrut 2022
Letztes Wochenende war es endlich wieder soweit, der SV „Glückauf“ Sondershausen war, nach zwei Jahren Abstinenz, nach Freyburg an der Unstrut gestartet.
Nun bereits zum 24. Mal, waren Turner vom SV „Glückauf“ in Freyburg dabei!
Mit insgesamt 11 Teilnehmern reisten die Teilnehmer aus Sondershausen an.
Im Jahr 2022 waren 94 Turnvereinen aus 12 Landesturnverbänden am Start.
Bei Dauerregen von früh 2.00 Uhr bis 7.30 Uhr – konnte da geturnt werden? Ja das Wetter beruhigte sich und unter Sonne, Weinbergen konnte unter freiem Himmel geturnt werden!
Tja das ist Freyburg – Turnen unter freiem Himmel – man muss mit allem rechnen!
Sabine Angelstein, Malte-Maxim Angelstein, Susanne Hofmann, Lara- Nele Merker, Stephanie Haubner, Michael Haubner, Leeven Domin, Mia Carlotta Haupt, Selina Schmechel, Johanna Reuter waren alle am Start. Am Samstag hatten die ambitionierten Läufer den Beginn mit Michael Haubner 12 km und Malte-Maxim 6 km. Die Turnerinnen Stephanie, Susanne, Sabine, Johanna und Lara-Nele begannen mit dem Gerätewettkampf.
Alle waren motiviert und konzentriert – bei den Läufern konnte Michael den 6. Platz und Malte in seiner Altersklasse Platz 1 belegen. Die Turnmädels erreichten mit Susanne und Lara-Nele Platz 1, Sabine Platz 2, Stephanie und Johanna Platz 3!
Am Nachmittag war dann Selina am Start und sie belegte Platz 19 von insgesamt 38 Teilnehmerinnen.
Am Sonntag gingen unsere Jungs Leeven und Malte an die Geräte und Mia Carlotta ebenso. Leeven und Mia waren das erste Mal dabei!
Die Jungs turnten sehr gut durch und Leeven erreichte einen tollen 3. Platz, Malte einen 5. Platz. Mia erreichte einen 6. Platz.
Super tolle Ergebnisse mit einem schönen Zeltplatzfeeling wir freuen uns schon jetzt auf das 99. Jahnturnfest!
S. Angelstein
Grandioser Saisonabschluß im Ligafinale 2022 für die Turnerinnen
vom SV „Glückauf“ Sondershausen
Die Mädels vom SV „Glückauf“ Sondershausen hatten am Samstag Ihr Ligafinale in der Saison 2022 zu absolvieren.
Am zeitigen Morgen begann die 3. Liga mit der 3. Mannschaft vom SV „Glückauf“ Sondershausen. In dieser Mannschaft turnten Paula Cioch, Fine Dürrenberg, Freya Taubert, Sophie Brauer, Lena Trietchen, Mia Carlotta Haupt und Clara-Sophie Werner. Vanessa Riedel war leider verletzt. Diese Mannschaft lag nach dem zweiten Wettkampf auf Platz 5.
Sie haben alle Ihre Leistungen abgerufen und konnten einen 4. Platz als Tagessieg verbuchen. Am Ende der Ligawettkämpfe bedeutete dies Platz 5 von insgesamt 8 Mannschaften. Unsere neuen Kürturnerinnen haben Ihre Einsätze super gemeistert und das lässt auf die neue Saison hoffen!
Herzlichen Glückwunsch!
Anschließend turnte die 2. Liga mit den Turnerinnen Selina Schmechel, Hanna Schwalm, Thea Reichenbach, Samantha Kunze, Laura Hennig und Jördis Ritsch. Diese Mannschaft lag nach dem ersten Wettkampf auf Platz 1. Alle Mädels konnten Ihre Leistungen erneut super abrufen. Mit Tageshöchstwerten am Sprung und Balken durch Jördis Ritsch war den Mädels der Sieg nicht mehr zu nehmen! Platz 1 in der Saison 2022!
Am Nachmittag begann dann die 1. Liga mit dem Wettkampf. Hier turnen in der 1. Mannschaft Lara-Nele Angelstein, Johanna Reuter, Anna Lotta Domin, Pauline Wiegand, Susanne Schroth und Conny Renner. Jessica Köhler war leider verletzt.
Nach den letzten Wettkämpfen lag die Mannschaft auf Platz 1 und nun wollten sie den Sieg mit nach Hause nehmen. Dies gelang dem Team auch hervorragend mit Tageshöchstwerten durch Johanna Reuter am Stufenbarren und Lara-Nele Angelstein am Balken!
Ein sogar historischer Sieg wurde errungen – das 10. Mal hat die 1. Mannschaft aus Sondershausen in der höchsten Liga gewonnen! Vor solch einer Leistung kann man sich nur verbeugen!
Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften– ein tolles Ergebnis, der Lohn für Euren Fleiß und auch der Trainer!
Jetzt wird gefeiert und der Rost angeschmissen und die Sommerferien haben sich alle Kürturner wahrlich verdient!
Ein letzter Wettkampf steht noch aus – die Landesmeisterschaften der Mädels und Jungs in den Altersklassen 8 -11 am kommenden Wochenende in Erfurt.
S. Angelstein